Umwelt

Immissionsschutz

Immissionsschutz dient zum Schutz der Gesundheit des Menschen und der Umwelt vor nicht direkt sichtbaren Einflüssen, wie beispielsweise Luftverunreinigungen, Lärm oder Licht.

Gewässerschutz

Dem Gewässerschutz ist die Aufgabe des Schutzes von aquatischem Ökosystemen zugeteilt. In Anlagen kann es durch Leckagen oder Bränden zu ungewolltem Kontakt zwischen der Umwelt und wassergefährdende Stoffe kommen. Um dies zu verhindern werden verschiedene Maßnahmen innerhalb einer Sicherheitskonzeption dargelegt.

Abwasserbehandlung

In einem Unternehmen können an vielen Stellen Abwasser auftreten, welche einer Reinigung bedürfen. Um Belastungen zu senken, gehören beispielsweise einfache Ölabscheider, bis hin zu komplexen chemisch-physikalischen oder biologischen Entgiftungen, zum Repertoire der Abwasserbehandlung.

Bodenschutz

Durch beispielsweise Leckagen oder Bränden, kann es zu ungewolltem Kontakt zwischen der Umwelt und wassergefährdende Stoffe kommen. Vorsorgegrundsätze und Anforderungen an das Ein- und Aufbringen von Material in und auf Böden wurde durch das BBodSchG festgelegt.

Genehmigungsverfahren

Bedingt durch immer höhere Anforderungen an den Schutz von Natur, Umwelt, Arbeitnehmer und Personen, ist es kaum noch möglich Änderungen in einem Betrieb ohne Behördenbeteiligung abzuwickeln. Dadurch entwickelt sich eine vermeintlich einfache Änderung im Betrieb zu einem komplexen Projekt innerhalb eines Genehmigungsverfahrens.
Umweltmanagement Nettetal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.