


Diese Welt ist die Einzige, die Wir haben, daher sollten wir sie wertschätzen und auch so behandeln.
Neben dem Gewässerschutz, welcher unser wichtiges Nahrungsmittel, das Wasser, vor Verunreinigungen schützt, und dem Bodenschutz, welcher die Funktionen des Bodens (bspw. Lebensraum, Wasserspeicher, -filter, Grundlage unserer Ernährung und CO2-Speicher) schützen soll, ist auch der Schutz vor dem nicht direkt sichtbaren wichtig, wie Luftverunreinigungn, Lärm und Strahlen. Hierzu dient der Immissionsschutz. Innerhalb der Immissionsschutzes sind Gesetze und Verordnungen aufgebaut worden, welche dafür sorgen, dass die Schutzgüter auf entsprechendem Niveau gehalten werden.
Immissionsschutz dient zum Schutz der Gesundheit des Menschen und der Umwelt. Laut Bundes-Immissionsschutzgesetz § 3 Abs, 2 handelt es sich bei Immissionen um Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnlcihe Umwelteinwirkungen, welche auf Mensch, Tieren und Pflanzen, den Boden , das Wasser, die Erdatmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter einwirken. Durch beispielsweise der Technischen Anweisung zur Luftreinhaltung (TA Luft) soll ein langfristiger Schutz des Menschen und der Umwelt in Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte für luftverunreinigende Stoffe erzielt werden. Aufgrund der Definition von Immissionen wwird der Immissionsschutz als das Schützen dieser Güter betrachtet.
Sie benötigen Unterstützung im Bereich des Immissionsschutzes? Wir stehen Ihnen für eine umfassende Beratung gerne zur Verfügung.
Rund um dieses Thema, bieten wir folgende Leistungen an:
Falls Sie sich für weitere Externe Betriebsbeauftragte interessieren, die Wir stellen, lesen Sie hier weiter.
Sie könnten sich auch für die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren interessieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.