Genehmigungsplanung, Antragstellung und Konzeption

Genehmigungsplanung, Antragstellung und KonzeptionBedingt durch die EU und immer höhere Anforderungen an den Schutz von Natur, Umwelt, Arbeitnehmer und Personen ist es kaum noch möglich, Änderungen in einem Betrieb ohne Behördenbeteiligung abzuwickeln.

Das Spektrum der zu beachtenden Vorschriften ist für den Unternehmer kaum überschaubar. Es ist daher in den meisten Fällen notwendig, eine externe Beratung einzuschalten, um sich nicht im Dickicht der Vorschriften zu verheddern.
Unser Partner-Netzwerk bietet eine umfassende Betreuung, vom Genehmigungsantrag, bis zur Verwaltung der Nebenbestimmungen, die aus den Genehmigungen resultieren.

Wir erstellen für Sie:

  • Betriebsbeschreibungen im Sonderbau für gewerbliche Anlagen.
  • Neu- & Änderungsanträge gem. BImSchG.
  • Ausgangzustandsberichte gemäß § 10 (1a) BImSchG
  • Wasserrechtliche Antragsverfahren (Einleitung von Abwasser, Bau von Abwasseranlagen)
  • Vorprüfungen nach UVP-Gesetz
  • Anträge zur Errichtung und Betrieb von Abwasseranlagen
  • Anträge zur indirekten Einleitung von Abwasser
  • Stoffrückhaltungs- & Löschwasserkonzepte
  • Anträge auf Eignungsfestellung gem. WHG
  • VAwS Anlagenbeschreibungen
  • Anträge zu erlaubnispflichtigen Anlagen
  • Emissionserklärungen nach 11. BImSchV
  • PRTP- Erklärungen
  • Lösemittelbilanzen und Reduzierungspläne (VOC – Bilanz) gemäß 31. BImSchV

Alle Unterlagen werden so aufbereitet, dass diese sofort bei den Behörden eingereicht werden können.